Medien
25.07.2015:
«Die Schweiz ist reif für den ersten schwulen Profi-Fussballer»
watson.ch |
[Artikel]
09.01.2014:
Philipp Grünenfelder: «Mir ist es als Fan egal, ob ein Spieler schwul ist oder nicht»
Basellandschaftliche Zeitung |
[Artikel]
09.01.2011:
QFF-Resolution zur WM-Vergabe an Katar 2022, auch von queerpass // basel unterzeichnet.
[PDF] Resolution Katar 2022
07.06.2008:
«Homophobie im Fussball», Philipp Grünenfelder im Gespräch mit Dani Ambühl auf «Planet Ambühl» («Radio 1»).
«Radio 1» |
[MP3]
01.04.2008:
Bezüglich queerpass // basel schlecht recherchiert und anscheinend ohne Kenntnis der Fanclubstruktur - aber der Rest des Textes mit Informationsgehalt.
annabelle MANN |
[PDF] Tabu or not to be
26.02.2008:
«Schwule Fussballfans: Metrosexuelle Stars sind out», Artikel im «Heute»
«Heute» |
[PDF]
16.10.2007:
"Tabussball" - alle haben sich lieb.
Artikel von Fabian Rottmeier, erschienen in der Aargauer Zeitung (Mittelland Zeitung).
«Mittelland Zeitung» |
[PDF]
01.10.2007:
«Der Steilpass zum Queerpass»
Ein Selbstporträt im «Kontakt», dem Schweizer Gay-Magazin
«Kontakt» |
[PDF]
27.07.2007:
Agenturmeldung der sda zu «Homosexualität und Fussball»:
«Kampf gegen Tabu vor der EURO 2008»
«sda» |
[PDF]
27.07.2007:
Agenturmeldung der sda zu «Homosexualität und Fussball»:
«"Wankdorf Junxx" in Bern, "Queerpass" in Basel»
«sda» |
[PDF]
24.07.2007:
«Startschuss für FCB-Fanclub», Artikel in der Basler Ausgabe von «Heute»
«Heute» |
[PDF]